Unterbiel

Palliativ-Woche des Roten Kreuzes BL – 17. bis 23. November 2025

Beachten Sie den unten stehenden Text.

Mit den Palliativ-Wochen soll eine breite Öffentlichkeit dafür sensibilisiert werden, dass Palliative Care nicht bedeutet, «jemanden aufzugeben». Palliative Care kümmert sich nicht ausschliesslich ums Sterben und den Tod, sondern steht für ein Leben mit Lebensqualität und Lebensfreude bis zum Ende.

Das vielfältige Programm wird von der Trägerschaft der Palliativ-Woche, bestehend aus Institutionen bzw. Organisationen, die sich in der einen oder anderen Form mit der letzten Lebensphase befassen, gestaltet.

Wir starten am Montag, 17. November 2025, in Basel, Gemeindehaus Oekolampad: Ein Gespräch zu Abschiedlichkeit mit Veronica Schaller und Thomas Steffen. Darauf folgt ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm ab Dienstag, 18. November 2025 in den beiden Basler Kantonen: Mit Beiträgen, Begegnungen und Diskussionen.

Besonders hervorheben möchten wir in diesem Zusammenhang unseren Programmteil die Filmvorführung «Röbi geht» am Dienstag, 18. November 2025 im Sputnik, Liestal / Beginn: 17.30 Uhr mit der Ökumenische Koordinationsstelle Palliative Care Baselland (Michael Frei und Judith Borter) und Rotes Kreuz Baselland, Freiwilligendienst Palliative Care (Daniela Röthenmund).

Der Abend wird mit einer kurzen Einführung zum Film und einem Fachinput durch den Palliativmediziner Dr. med. Jonathan Hunger (Kantonsspital Baden) eröffnet. Während des Apéros nach der Filmvorführung findet auch ein Podiumsgespräch statt, bei dem Freiwillige von ihren Erfahrungen und Möglichkeiten im palliativen Begleiten erzählen.

Weitere Informationen sind zudem auf der Website verfügbar: palliativ-woche.ch

Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Rotes Kreuz Baselland
Fichtenstrasse 17 | 4410 Liestal

Tel. 061 905 82 78

p.milo@srk-baselland.ch | www.srk-baselland.ch

Reigetschwyler Bott
eUmzug
Neue Heimatkunde Reigoldswil
Region Wasserfallen
RLF+
Online Telefonbuch

Gemeindeverwaltung
Dorfplatz 2, 4418 Reigoldswil

Tel. 061 945 90 10
Mail: gemeinde@gde-reigoldswil.ch